Ab­kan­ten & Biegen

Blech in form gebracht.

Bleche Kanten & Biegen

Variabilität trifft Präzision

QABUS ermöglicht Ihnen das Abkanten und Biegen von Blechen bis zu 3000mm. Wir setzen auf modernste Pressen zum Abkanten und Biegen von renommierten Herstellern, u.a. von Trumpf, und LVD. Um unseren Ansprüchen an Qualität und Präzision Vorschub zu leisten, vertrauen wir gleichzeitig auch auf Eigenbaulösungen aus unserem QABUS Werk.

Ein intelligentes Winkelmesssystem sorgt für Prozesssicherheit ab Stückzahl eins!

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Mit hoher Variabilität sorgen wir bei QABUS für einen wirtschaftlichen und gezielten Einsatz unsere Maschinen – das sorgt für Kostentransparenz und preis-leistungsstarke Fertigungsprozesse. Mit ergänzenden Geräten zur Vor- und Nachbearbeitung sind wir bei QABUS in der Lage, auch große Kapazitäten rasch für Sie abzuarbeiten.

Trumpf

TruBend 7036
Trubend 5230

LVD

Easyform 80
Toolcell 220

Mengele

D 200-3

Ab­kant­länge

Bis zu 4.060mm

Press­kräfte

40kN – 2000kN

Starke argumente

Abkanten & Biegen mit QABUS

"
Mitarbeitender von QABUS bei der Qualitätskontrolle abgekanteter Bleche

Tem­peratur­eintrag vermeiden

Das Kanten von Blechen ist ein sog. kalter Umformprozess. Für die Umformung muss Metall nicht erst erhitzt werden – das sorgt für eine hohe Materialfestigkeit, genaue Kanten und eine gute Oberflächenbeschaffenheit.

"
Werkstücke bei QABUS

Erhöhte Festig­keit

Das Abkanten von Blechen erhöht die Festigkeit Ihrer Werkstücke. Durch unser intelligentes Winkelmesssystem erhalten Sie Ergebnisse für Ihre Werkstücke, die sich passgenau weiter montieren oder bearbeiten lassen.

"
Mitarbeitender von QABUS beim Abkanten

Hohe Takt­zeiten

Durch weitsichtig geplante Abläufe und halb- bzw. vollautomatisierte Prozesse erreichen wir schnelle Taktzeiten – auch bei großen Stückzahlen.

"
Mitarbeiterin von QABUS mit abgekantetem Werkstück

Qualität

Verschiedene Prüfhürden und hohe unternehmenseigene Standards uns unsere ISO-Zertifizierung sorgen dafür, dass Sie sich auf die Qualität Ihrer Werkstücke verlassen können.

QABUS: Qualität, made in Germany

Das wichtigste, Kurz & Knapp.

Abkanten & Biegen

Beim Abkanten wird Metallblech (Aluminium, Kupfer, Stahl- und Eisenblech) entlang einer Linie mit Hilfe von Abkantpressen gebogen. Abkantpressen pressen mit einem Oberwerkzeug (Stempel) und einem Unterwerkzeug (Matrize) das Blech in vordefinierte Winkel.
Bei QABUS sind wir in der Lage, Bleche mit einer Länge von bis zu 4.060mm zu bearbeiten.

Das Abkanten ist vor allem für die Herstellung von Gehäusen, Rahmen und Profilen ein wichtiger Arbeitsschritt, der aus dem modernen Metallbau nicht wegzudenken ist. Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt sowie das Bauwesen setzen auf diese Metallverarbeitung.

Unter dem Biegen von Blechen und Metallen versteht man verschiedene Verformungsmethoden, z.B. Walzbiegen, Schwenkbiegen oder Freiformbiegen. Spezialisierte Biegepressen, Walzen, Biegemaschinen oder auch Handwerkzeuge sind hier gefragt. Für bestimmte Formen wie etwa Rohre oder Profile ist das Biegen ein essentieller Bearbeitungsschritt

"
Werkstück von QABUS

Material­beschaffen­heit

Zwei Kriterien des zu bearbeitenden Materials beeinflussen die Bearbeitbarkeit: Bruchdehnung (auch Duktilität beschreibt, wie stark sich ein Material verformen lässt, bevor es bricht) sowie Festigkeit, also wie hoch der Widerstand beim Verformen eines Materials ist (so hat z.B. Stahl eine geringere Festigkeit als Edelstahl).

"
Mitarbeiterin von QABUS beim Abkanten

Biege­r­adius

Je nach Material und Legierung ergeben sich unterschiedliche Mindestbiegeradien. Werden diese unterschritten, bilden sich kleine und kleinste Risse, die das Material schwächen. Um dies zu vermeiden, ermitteln wir bereits im Vorfeld die Durchführbarkeit der von Ihnen gewünschten Bearbeitungen.

"
Werkstücke von QABUS

Walz­richtung

Jedes Blech hat eine bestimmte Walzrichtung, die durch die Ober­flächen­beschaffen­heit erkennbar wird. Bleche sollten immer quer zur Walz­richtung gebogen werden, so dass das Material nicht reißt.

Selbst­verständlich beachtet QABUS diese Eigenschaft bei der Bearbeitung.

"
Abkanten bei QABUS

Aus­gleichs­wert

Gerade für starke Bleche entsteht durch die Umformung beim Abkanten eine Verkürzung. Je dünner das Blech, umso geringer ist dieser Effekt. Um maximale Passform zu ermöglichen, berechnen wir die notwendigen Ausgleichswerte in unsere Prozessabläufe mit ein.

FAQ

Abkanten & Biegen

Was ist ein „Stehfalz“?

Wird ein Blech um 90° (zu einem „L“) gebogen entsteht eine sogenannte Stehfalz. Diese sorgt für erhöhte Festigkeit des Werkzeugs sowie Bereiche, in denen weitere Werkstücke angebunden werden können (Verschraubungen, Nieten, Schweißen etc.).

Was versteht man unter einem „Umschlag“?
Biegt man den Werkstoff um 180° (beide Flächen liegen aufeinander) entsteht eine Doppelung des Metalls, ein sog. „Umschlag“.
Was versteht man unter „Schwenkbiegen“?

Beim Schwenkbiegen wird ein Bereich des Bleches zwischen Unter- und Oberwange der Biegepresse eingeklemmt. Eine dritte Wange „klappt“ den überstehenden Bereich im gewünschten Winkel um. Gerade bei kurzen Schenkellängen ergeben sich so besonders präzise Ergebnisse.

Was versteht man beim Abkanten und Biegen unter „Matrize“?

Unter einer Matrize versteht man beim Abkanten das untere Werkzeug der Presse, das durch seine V-förmige Beschaffenheit das „Hineinpressen“ des Blechs ermöglicht.

Was ist der „Stempel“ beim Abkanten und Biegen?

Der Stempel ist das obere Werkzeug beim Abkanten, das das Blech in die Matrize presst.

Was ist das „Gesenkbiegen“?

Im Gegensatz zum Schwenkbiegen wird beim Gesenkbiegen bzw. Abkanten das Blech über einem V-förmigen Werkzeug (sog. Matrize) abgelegt. Ein ebenfalls V-förmiges Werkzeug wird dann bis zur gewünschten Tiefe gesenkt und biegt das Blech nach unten in die Matrize.

Was ist „Bördeln“?

Beim Bördeln wird der Rand eines Metallstücks umgelegt bzw. umgebogen. Dadurch wird diese Kante verstärkt, abgedichtet oder auch mit einem zweiten Werkstück verbunden. Bördeln kommt z.B. bei der Herstellung von Rohren zum Einsatz.

Mitarbeiter von QABUS mit dem QABUS Icon

Qualität aus Blech und Stahl

Unsere Kunden:innen

QABUS fertigt für Kundinnen und Kunden unterschiedlichster Unternehmensgrößen und verschiedenster Branchen – von Mittelstand bis Industrie. Ob Baugruppenfertigung, Maschinenbau, Nutzfahrzeuge, Medizin, Labor oder Lebensmittelindustrie – wir bieten unseren Kunden:innen individuelle Dienstleistungspakete für optimale Prozesse und eine planbare Kostenstruktur. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch unsere Referenzen zur Verfügung.

Logo: Holmer
Logo: BMW
Logo: Krones
Logo: Sturm Gruppe
Logo: Deutsche Bahn
Logo: Infineon
Logo: Emmabeet
Logo: Green Energy Carports

Ihre Werkstücke in besten Händen!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Qualität und Leistung von QABUS interessieren. Übermitteln Sie uns die Basisdaten zu Ihren Werkstücken – unser Team setzt sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Hinweis: Sie können uns im Rahmen Ihrer Anfrage direkt Daten im Format PDF, STP, STEP per Upload zukommen lassen.

Projektanfrage

Datenschutzhinweis: Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten, die Sie an uns übermitteln, verarbeiten und speichern um Ihre Anfrage zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.