MAG / WIG SChweißen

Dauerhafte Verbindungen

MAG / WIG Schweißen

Metall- oder Blechteilen, die per Laserverfahren oder durch Stanzen gefertigt wurden, müssen häufig im weiteren Verlauf zu einer Baugruppe zusammengefügt werden.

Sollen die einzelnen Werkstücke dauerhaft miteinander verbunden werden, ist bei Blech und Stahl das Schweißen das richtige Verfahren.

Qabus stellt Ihnen hohe Kapazitäten und routinierte Abläufe zurVerfügung – für Top-Leistung im Bereich Schweißen. Routinierte Abläufe, geschultes Fachpersonal sowie verschiedenste Schweiß-Verfahren sorgen für profesionelle und kosteneffiziente Bearbeitungsschritte.

Selbstverständlich erfüllt QABUS alle erforderlichen Schweißnachweise nach EN ISO 9006-1. 

9
MAG

12 MAG Schweiß­kabinen

9
WIG

3 WIG Schweiß­stationen

9
Punkt

7 Punkt­schweiß­anlagen

9
Bolzen

5 Bolzen­schweiß­stationen

Schweiß­techniken

MAG & WIG SChweißen mit QABUS

"
Schweißkabinen bei QABUS

MAG SChweißen

Besonders in der industriellen Fertigung wird häufig auf das MAG Schweißen zurückgegriffen. Dabei wird eine Drahtelektrode unter Schutzgas abgeschmolzen. Den Wärmeeintrag übernimmt dabei ein elektrischer Lichtbogen, die Drahtelektrode verbindet als Schweißzusatz zusammen mit dem aufgeschmolzenen Grundmaterial die einzelnen Werkteile.

"
WIG Schweißer bei QABUS

WIG SChweißen

Geht es um eine besonders saubere Verarbeitung, universelle Anwendbarkeit und hohe Nahtqualitäten, kann das sog. WIG Schweißen das richtige Verfahren sein. Das WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) fällt in die Kategorie Schmelzschweißverfahren und bietet sich überall dort an, wo hohe Ansprüche an Nahtqualität und Präzision gestellt werden.

"
Roboterschweißstation bei QABUS

Roboter­­schweißen

Als besonders kosten­effizientes Verfahren für wiederholbare Schweiß­verbindungen bietet Ihnen QABUS auch die Möglichkeit Roboter­schweissen mit Cold Metal Transfer (CMT) Verfahren.

Das CMT-Verfahren eignet sich besonders für dünne und anspruchs­volle Materialien.

FAQ

MAG & WIG SChweißen

Was ist der Unterschied zwischen WIG- und MAG-Schweißen?

WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) setzt eine nicht abschmelzende Wolframelektrode und Schutzgas ein, wodurch besonders saubere und hochwertige Schweißnähte entstehen. MAG-Schweißen (Metall-Aktivgas-Schweißen) verwendet eine abschmelzende Drahtelektrode und ist besonders wirtschaftlich für dickere Materialien und größere Stückzahlen.

Für welche Materialien eignen sich WIG- und MAG-Schweißverfahren?

WIG-Schweißen eignet sich besonders für Edelstahl, Aluminium und dünnwandige Bleche. MAG-Schweißen wird überwiegend für unlegierte und niedriglegierte Stähle eingesetzt, ist aber mit speziellen Drahtsorten auch für andere Metalle möglich.

Wo werden WIG- und MAG-Schweißverfahren eingesetzt?

WIG-Schweißungen sind ideal für anspruchsvolle sichtbare Bereiche, z. B. in der Lebensmittel-, Medizintechnik oder für Designbauteile. MAG-Schweißen kommt oft im Stahlbau, Fahrzeugbau und bei Konstruktionsteilen mit höheren Materialstärken zum Einsatz.

Welche Vorteile bietet WIG-Schweißen?

Hochwertige und präzise Schweißnähte, keine Spritzerbildung. Ideal für Dünnbleche und anspruchsvolle Werkstücke.

Welche Vorteile bietet MAG-Schweißen?

Hohe Schweißgeschwindigkeit, wirtschaftlich vor allem für große Serien und dickere Bleche. Vielseitig einsetzbar.

Mitarbeiter von QABUS mit dem QABUS Icon

Qualität aus Blech und Stahl

Unsere Kunden:innen

QABUS fertigt für Kundinnen und Kunden unterschiedlichster Unternehmensgrößen und verschiedenster Branchen – von Mittelstand bis Industrie. Ob Baugruppenfertigung, Maschinenbau, Nutzfahrzeuge, Medizin, Labor oder Lebensmittelindustrie – wir bieten unseren Kunden:innen individuelle Dienstleistungspakete für optimale Prozesse und eine planbare Kostenstruktur. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch unsere Referenzen zur Verfügung.

Logo: Holmer
Logo: BMW
Logo: Krones
Logo: Sturm Gruppe
Logo: Deutsche Bahn
Logo: Infineon
Logo: Emmabeet
Logo: Green Energy Carports

Ihre Werkstücke in besten Händen!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Qualität und Leistung von QABUS interessieren. Übermitteln Sie uns die Basisdaten zu Ihren Werkstücken – unser Team setzt sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Hinweis: Sie können uns im Rahmen Ihrer Anfrage direkt Daten im Format PDF, STP, STEP per Upload zukommen lassen.

Projektanfrage

Datenschutzhinweis: Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten, die Sie an uns übermitteln, verarbeiten und speichern um Ihre Anfrage zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.